Über mich

Mein Hobby, mein Beruf, meine Berufung – Tiere = „Schildkröten“

Ich wurde am im Jahr 1979 in Baden Württemberg als „Sabrina Hornung“ geboren. Ich bin im Dorf aufgewachsen mit vielen Tieren, ging einige Jahre in Neuenstadt zu Schule, dann 2 Jahre in Böckingen auf die Hauswirtschaftsschule, dann 3 Jahre auf eine privatschule in Stuttgart mein Abschluß war das Staatl. geprüfte Grafikdesigerin mit Fachhochschulreife.

Einige Jahre habe ich in verschiedenen Werbeagenturen gearbeitet, dann machte ich mich selbständig mit meinem Vater der leider kurz darauf einen Schlaganfall erlitt (leider bis heute ist er ein Schwerstpflegefall und braucht 24 Stunden Pflegepersonal). Danach habe ich selbst meine Firma Schildkrötenshop Terratuga Stück für Stück aufgebaut. Mein Alltag besteht nur aus dem Thema Landschildkröten, Beratung, Hilfe bei Sorgen der Leute, pflege meiner eigenen Tiere.

Eines Tages kann ich mich noch erinnern waren wir im Heidelberger Zoo, dort gab es Riesenschildkröten, mein Papa hat mich garnicht mehr vom Gehege weg bekommen. Er setzte mich auf eine der Schildkröten und seitdem war es um mich geschehen. Ein Dinosaurier ein lebendes Fossil – sowas wollte ich gerne! Wobei ich schon immer auch vor gefährlichen oder Giftigen Tieren keine Angst hatte, dafür aber vor manchen Menschen.

Hier in kürze die wichtigsten Infos zu mir: 

  • Vorträge in der Volkshochschule über die Haltung von Schildkröten seit mehr als 10 Jahren
  • Sachkundenachweis DGHT Terraristik
  • Ich war beteiligt an der Gründung des Heilbronner Schidkrötenstammtisch den es seit 2003 durchgehend gibt
  • Im Jahr 2002 hatte ich meine ersten Pantherschildkröten Jungtiere gekauft
  • Bei uns im Haus bauten wir ein Raumterrarium für Tropische Arten
  • Bei uns im Garten haben wir ein Alltop Gewächshaus gebaut mit Heizung für die Tropischen Arten
  • Im Garten haben wir ein großes Freilandgehege mit drei Frühbeeten die alle über Stromanschluß verfügen
  • Meine Webseite www.happy-turtles.de war eine der ersten Webseiten die über die Haltung der Schildkröten Informierte
  • SOS-Telefon seit über 14 Jahren ehrenamtlich für alle mit Sorgen & Problemen
  • Meine ersten Landschildkröten hatte ich bereits 1995
  • Meine ersten Wasserschildkröten hatte ich bereits 1988 (Rotwangenschmuckschildkröten)
  • Desweiteren sammelte ich viele Erfahrungen mit Kleintieren vieler Arten wie: Chinchilla, Zwerghamster, Meerschweinchen, Kaninchen, Farbmäusen usw.
  • Zudem sammelte ich Erfahrung bei der Haltung mit Teichfischen, tropische Gespensterheuschrecken, Landeinsiedlerkrebse, Süßwasser- und Brachwasseraquarien
  • Außerdem hatte ich viele Jahre Chinesische Zwergwachteln, züchtete Meerschweinchen, züchtete Zwergkaninchen, züchtete Hamster und Chinchilla
  • Nicht zu vergessen einige Zeit bin ich auch geritten bis zu einem Reitunfall nachdem ich es aufgehört hatte wegen der Gesundheit.
  • Ich setzte mich viel auch in der Tierhilfe bei bei der Überwinterung von kranken Igeln und auch Aufzucht von Jungigeln.
  • Einfangen von Wilden Hauskatzen, sterelisieren dieser und wieder Auswilderung & Vermittlung der Jungkatzen in gute Hände
  • Als Jungendliche mache ich ein Wochenpraktikum in der Tierarztklinik
  • Außerdem befasste ich mich viele Jahre mit Zwergarnelen in Nano-Aquarien.
  • Einige Jahre habe ich Pantherschildkröten (Geochelone pardalis babcocki) Nachzuchten gehabt & in gute Hände abgegeben.
  • Griechische Landschildkröten & Dalmatische Landschildkröten Nachzuchten habe ich regelmäßig.
  • Im Mai 2017 habe ich mit meinem Mann am Exotentag im Nürnberger Zoo über Landschildkröten teilgenommen
  • Ansonsten besuchte ich in all den Jahren viele Fachmessen, Börsen und Weiterbildungen rund um das Thema Reptilien
  • Seit 2021 habe ich die ersten Nachzuchterfolge meiner Indischen Sternschildkröten (Geochelone elegans).

 

Weiteres in meinem Leben was nichts mit Schildkröten zu tun hat 🙂

  • Im Jahr 2013 habe ich meinen langjährigen Lebensgefährten Rainer Lang geheiratet
  • Gerne verbringe ich Zeit mit unserer „Akira“ (Casey vom Allmersbach) Amerikanische Collie Hündin
  • Wir haben auch einen Kater „Bailey“ den wir als 5 Monate altes krankes Kätzchen aufgenommen haben. Er hat eine Behinderung am Auge und ist in der Entwicklung sehr zurückgeblieben.
  • Ansonsten habe ich noch Landeinsiedlerkrebse seit 10 Jahren im Terrarium

 

Das Ziel ist ein gesundes Tier das „Happy“ ist.
Also Happy-Testudo in diesem Sinne viel Spaß auf meinen Seiten.

Eure Sabrina